Darstellung von Daten
Beispiel:
Registrierte Einkäufe in einem Kaufhaus
Abteilung
|
Anzahl der Einkäufe
|
relativer Anteil
in %
|
Lebensmittel
|
82
|
32,8
|
Damenbekleidung
|
51
|
20,4
|
Herrenbekleidung
|
24
|
9,6
|
Kinderbekleidung
|
28
|
11,2
|
Spielwaren
|
26
|
10,4
|
Elektrogeräte
|
39
|
15,6
|
Gesamtzahl
|
250
|
100
|
Relativer Anteil in % = Anzahl der Einkäufe : Gesamtzahl ٠100
z.B.
82
: 250٠100
= 32,8
Kreisdiagramm:

Balkendiagramme:


Der (arithmetische) Mittelwert einer Menge von Zahlen oder Größen ergibt sich, indem die
Summe der Zahlen oder Größen durch ihre Anzahl dividiert wird.
Beispiel:
Anzahl Einkäufe
|
82
|
51
|
24
|
28
|
26
|
39
|
Mittelwert: (82 + 51 + 24 + 28 +26 +39) : 6 =
41,66… ≈ 42
Bemerkung: Die Grafiken wurden mit Excel
dargestellt
Zurück
Zurück zur Startseite
|
|