Schrägbilder
Eigenschaften der Schrägbilder:
Zur Zeichenebene parallele
Strecken und Flächen werden in wahrer Länge und Größe dargestellt.
Zur Zeichenebene senkrechte
Strecken werden unter demselben Verzerrungswinkel
α gegen die Schrägbildachse
g geneigt und unter dem gleichen Verzerrungsverhältnis (Verkürzungsfaktor)
k verkürzt.
Mittelpunkte von Strecken
bleiben auch im Schrägbild Mittelpunkte.
Allgemein gilt: Streckenverhältnisse bleiben im Schrägbild erhalten.
Parallele Strecken bleiben
auch im Schrägbild parallele Strecken.
Schrägbilder mit Variation:
Quader im Schrägbild

Prisma mit
gleichschenkligem Dreieck als Grundfläche im Schrägbild

Prisma mit regelmäßigem Sechseck als Grundfläche im Schrägbild

Gerade Pyramide und Pyramidenstumpf im Schrägbild

Gerader Zylinder im Schrägbild

Gerader Kegel und Kegelstumpf im Schrägbild

Kugel im Schrägbild

Die dynamischen Arbeitsblätter
wurden von M. Holzapfel mit GeoGebra
erstellt.
Zurück
Zurück zur Startseite
|